Newsletter vom 3. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vorsitzende der Stadt- und Ortsseniorenräte,
nach unserer Vorstandssitzung am 13. Februar möchte ich Sie wieder informieren.
Hier zunächst ein paar Termine:
- 14. Deutscher Seniorentag am 4. April 2025 in Mannheim.
- Regionaltag des Landesseniorenrats Baden-Württemberg am 7.Mai 2025 in Rottweil
- Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats Calw e.V. am 14. Mai 2025 in Calw
- 8. Thementag des Kreisseniorenrat Calw e.V. am 4.6.2025 in Althengstett.
- Gesundheitsmesse in Calw 27. und 28. September 2025
- 1. Bulacher Seniorentag 11. Oktober 2025 in Neubulach
Der Klinikverbund Südwest bietet unter „Medizin verstehen“ eine kostenlose Vortragsreihe an: Ich verweise auf den beiliegenden Veranstaltungsplan. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Am 19. März starten wir wieder mit unserem Seniorenrats-Treff im Kreis Calw. dieses Mal im Café „Wohnzimmer“ im Rathaus in Altensteig.
- Der Treff soll vierteljährlich immer bei einem anderen örtlichen Seniorenrat bzw. ähnlicher Organisation stattfinden.
- Die Termine werden mit den Vereinen oder Organisationen vor Ort abgestimmt.
Es gibt keine Tagesordnung. - Erfahrungsaustausch und Kennenlernen steht im Vordergrund. Man lernt vom Anderen und bekommt evtl. Ideen oder auch Fragen beantwortet.
- Der Kreisseniorenrat übernimmt die Organisation, Kaffee und Kuchen und die alkoholfreien Getränke.
- Eingeladen sind grundsätzlich die örtlichen Seniorenräte und ähnlichen Organisationen. Vom Kreisseniorenrat der Vorstand und die Fachbeiräte.
Natürlich hat man nicht immer Zeit – es soll auch keinerlei Pflicht sein. Aber es muss auch nicht immer „nur“ der oder die Vorsitzende sein. Gerne können andere Vorstandsmitglieder teilnehmen – erwünscht auch mehrere Personen.
Schon öfters habe ich darum gebeten, über besondere Ereignisse des Seniorenrats in „Alter aktiv“ zu berichten.
Auch das Angebot, dass von eurem Seniorenrat dauerhafte oder ständig wiederholte Angebote, die nicht nur auf Eure Stadt/Gemeinde beschränkt sind, mitgeteilt werden können, steht noch.
Neu ist, wenn uns jüngere Menschen genannt werden, die in irgendeiner Art und Weise für Seniorinnen und Senioren tätig sind, dann interviewen wir diese. Bitte lasst uns Vorschläge dazu zukommen. Wir möchten solche beispielgebenden junge Menschen in „Alter aktiv“ vorstellen.
Aktuelles
Der Kreisseniorenrat feierte sein 40-jähriges Bestehen
Herzlichen Glückwunsch an uns! Der Kreisseniorenrat Calw (KSR) wird 2024 bereits 40 Jahre alt. Das wurde Ende Oktober im Hirsauer Kursaal groß gefeiert, mit vielen Gästen, toller Musik, gutem Essen und natürlich ein paar Reden. „In unserem Alter muss man die Feste...
Gewerbeschau in Neuweiler – wir waren dabei!
Am 8. September traf sich in Neuweiler eine ganze Reihe regionaler Gewerbetreibender. Der Kreisseniorenrat Calw bereicherte die fünfte Gewerbeschau mit einem informativen und interessanten Stand. Die Idee entstand über unser Mitglied "Miteinander und Füreinander in...
Verleihung des Seniorensozialpreises 2024
Mit dem Seniorensozialpreis würdigen wir jedes Jahr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. Die Kandidaten hierfür werden aus der Bevölkerung vorgeschlagen. Es können Einzelpersonen und Gruppen/Teams nominiert werden. Vor wenigen Tagen fand die Preisverleihung...
Übergabe von 17 Urkunden „Seniorenfreundlicher Service“
Was ein freudiger Anlass die Übergabe von 17 Urkunden "Seniorenfreundlicher Service" für Geschäftsstellen und Filialdirektionen der Sparkasse Pforzheim Calw doch war! Unser Vorsitzender Eberhard Fiedler übergab dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Hans Neuweiler,...
Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrat Calw e.V. am 29. Mai 2024 um 14 Uhrim Landratsamt Calw Raum C 400 (Sitzungssaal) Tagesordnung: TOP 1 BegrüßungTOP 2 GrußworteTOP 3 Bericht des VorsitzendenTOP 4 KassenberichtTOP 5 Bericht der KassenprüferTOP 6 Aussprache über...
Rückblick auf die Nagolder Gesundheitswoche und die Kimmich Open in Calw
In jüngster Zeit waren wir bei zwei großen Veranstaltungen im Nördlichen Schwarzwald zugegen und haben unseren Verein sowie unsere Aktivitäten einigen Interessierten präsentiert. Im Rahmen der Nagolder Gesundheitstage (22. -26. April) waren wir am Montag, 22. April,...